Sachverständigenbüro
Sachverständigenbüro

Erstellung von:
- Privatgutachten
- Gerichtsgutachten
Fachgebiete:
- Kunststoff-Fenster
- Verzug bei dunklen Kunststoff-Profilen (Ursache, Prävention, Behebung)
- Kondensat und Schimmelpilz im Fensterfalz (mit div. Fachpublikationen)
- Holzfenster
- Kunststoff-Fassadenelemente
- Wärmeschutz
- Montage
Publikationen
erschienen im Praxismagazin GFF-Magazin (Glas-Fenster-Fassade) und der Glaswelt
- "Schwellenhöhe bei Balkon- und Terrassentüren" GFF Ausgabe Januar 2012
- "Schwellenhöhe bei Balkontüren" Einvergleich zwischen deutschen und schweizer Normen Glaswelt Juni 2014
- "Schimmelpilz im Fensterfalz" Ursache und Behebung GFF Ausgabe Juli 2011 und Glaswelt Mai 2017
- "Ohne Glas würden wir noch auf den Bäumen sitzen" Die Entdeckung natürlicher Gläser in der Altsteinzeit GFF Ausgabe April 2012
- "Julius Alexander, ein römischer Glaser in Lyon" Der älteste namentlich bekannte 'Glaser in Frankreich GFF Ausgabe August 2012
- "Bronzezeitliche Glasherstellung in Süddeutschland" GFF Ausgabe September 2013
- "Befestigung von Gläsern in der spätrömischen Epoche" GFF Ausgabe Mai 2014
- "Die Schrecken des Ersten Weltkrieges in der Glaskunst" GFF Ausgabe September 2014
- "Wenn der Pilz im Falz steht" Rekordverdächtiger Schadensfall BM Bau- u. Möbelschreiner, März 2016
- "Krumme Dinger" Rahmenverzug bei dunkel beschichteten Kunststofffenstern. BM Bau- und Möbelschreiner, Oktober 2016
- "Ein Plädoyer auf den Meisterbrief" GFF Ausgabe April 2017
- "Die gelbe Gefahr". Gelbverfärbung bei weißen Oberflächen. BM Bau- und Möbelschreiner, Mai 2018
- "DIN 18008, eine ewige Geschichte". Bau- und Möbelschreiner Sept. 2020
- "Weichmachermigration im PVC". GFF Ausgabe April 2025
Vorträge
- "Glas verträgt viel aber nicht alles" Analyse von Glasbrüchen, erkennen von Bruchbildern und Ursachen, 2011 bis heute (deutsch/französisch)
- "Verzug bei Kunststoff-Profilen" Gründe, Prävention und Behebung von Schäden, 2011 bis heute (deutsch/französisch)
- "Fensterprobleme bei falsch umgesetztem Lüftungskonzept"
- "Die Geschichte des LIV Glaserhandwerk in Baden-Württemberg"
- "Les nouvelles exigences d´isolation des fenêtres" Vortrag über die Herausforderung bei Niedrigenergie-Fenstern. Gehalten an der Handwerkskammer von Dijon 2011, Energiemesse Energie-Vie Mulhouse 2010, Ministerium für Bildung 2009 (französisch)
- "20.000 Jahre Glasgeschichte" Ein unterhaltsamer Vortrag über die Glas- und Fenstergeschichte der letzten 20.000 Jahre. Mit neuesten Kenntnissen aus der Archäologie zum Thema Glas in Vor- und Frühgeschichte. 2013 bis heute
- "Schimmelpilz im Fensterfalz" Ursache, Entwicklung, Abhilfe 2014 bis heute (deutsch/französisch)
- "Ein bunter Strauß an Schäden" Themen: DIN 18008, Gelbverfärbung an weißen PVC-Profilen, Asbest im Fensterkitt, Fensterbefestigung, Schwellenhöhen nach DIN 18531 und 18040, sonstige Schadensfälle
- "DIN 18008. Viel Verwirrung um eine Norm"
- "Asbest in der Fenstersanierung. Was kommt auf uns zu?"
- "Schwellenhöhen". Von 8 Metern bis Null Zentimeter. Welche Norm gilt wann?
- "Stilkunde" Vom griechischen Tempel zum Bauhaus
